Wir bei der Adar Schule freuen uns, euch unser neues Buch vorzustellen: Zimanê Arîn – ein einzigartiges Lehrbuch, das speziell für alle entwickelt wurde, die Kurdisch lernen möchten. Ob du am Anfang stehst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieses Buch begleitet dich auf deinem individuellen Lernweg.
📅 Erscheinungsdatum: 5. April
🛒 Vorbestellung: Ab sofort möglich!
Für wen ist Zimanê Arîn?
Zimanê Arîn richtet sich an:
✅ Anfängerinnen, die erste Schritte in die kurdische Sprache machen möchten
✅ Fortgeschrittene Lernende, die ihre Kenntnisse in Kurdisch auffrischen und vertiefen möchten
✅ Selbstlernerinnen, die auch ohne Kurs oder Lehrer die Sprache entdecken wollen
✅ Kurdisch-Lehrer*innen, die das Buch als Unterrichtsmaterial nutzen möchten

Mit diesem Buch kannst du Schritt für Schritt lernen, Nachrichten, Artikel und Bücher auf Kurdisch zu lesen, selbst Texte zu schreiben und Gespräche zu führen.
Zimanê Arîn
Was erwartet dich im Buch?
Das Buch bietet eine breite Vielfalt an Texten und Übungen:
- Geschichten über Obst, Gemüse und Tiere
- Witze und humorvolle Dialoge
- Persönliche Vorstellungen und Fotobeschreibungen
- Briefe, Telefongespräche und Alltagssituationen
- Dialoge und Artikel zur kurdischen Kultur
Einige dieser Texte wurden bereits erfolgreich in den Kurdisch-Kursen der Adar Schule eingesetzt, andere stammen direkt von Kursteilnehmer*innen, was das Buch besonders nah an der Lebenswelt der Lernenden hält.
Struktur – Von leicht bis anspruchsvoll
Die Texte im Buch sind bewusst von leicht bis schwierig geordnet. Dabei wird auf komplizierte Grammatikbegriffe verzichtet, damit der Fokus ganz auf der Praxis und dem Sprachgefühl liegt.
- Vokabellisten: Am Ende jedes Textes findest du eine Liste mit wichtigen Wörtern.
- Verständnisfragen: Zu vielen Texten gibt es Fragen, die dir helfen, den Inhalt besser zu verstehen.
Warum Kurdisch lernen?
Kurdisch zu lernen bedeutet, Zugang zu einer reichen Kultur voller Musik, Literatur und Geschichte zu bekommen. Mit Zimanê Arîn bekommst du nicht nur Sprachwissen, sondern auch kulturelle Einblicke, die dir die kurdische Lebenswelt näherbringen.